Träumen Sie von einem Palmenstrand ganz für sich alleine? – Wo Ihre eigenen Fußabdrücke im Sand die einzigen menschlichen Spuren sind? – Wo Sie nichts hören als das Rauschen der Wellen? – Verborgen in tief eingeschnittenen tropischen Fjorden liegen an Grenadas südöstlicher Küste über ein Dutzend solcher Karibik-Idyllen – meist nur über holprige Pisten oder zu Fuss zu erreichen. Vorausgesetzt man weiß, wo sie sind.             

Bernhard Grdseloff

Die stark zerklüftete Südküste Grenadas ist einzigartig in der Karibik. Schmale Landzungen ragen weit ins Meer hinaus und umschließen lange, enge Buchten. Die Ufer dieser tropischen Fjorde sind von Mangroven gesäumt und ihr ruhiges, smaragdgrünes Wasser wimmelt vor Leben.
„Fast die Hälfte aller Meerestiere der Karibik kommen hier vor – Fische, Langusten, Krebse und Schildkröten”, sagt Mosden Cumberbatch, der Kajaksafaris in diese geheimnisvolle Welt organisiert. „Die Luftwurzeln der Mangroven sind als Brutstätte beliebt, weil sie Schutz und Nahrung bieten.”
Die Küste entlang Richtung Osten verändern die Buchten allmählich ihr Bild. Der Farbton des Wassers geht von grün zu blau über und die Mangroven machen palmengesäumten Sandstränden Platz. Zu einigen dieser idyllischen Orte führen schmale, unbefestigte Straßen, die von der Hauptstraße zum Meer abzweigen.
„Von dort folgt man den Trampelpfaden der Fischer die Küste entlang”, verrät Daniela Grdseloff. „Hinter jeder grünen Landzunge erstreckt sich ein neuer Strand, und zu 99% ist man dort alleine.”
Der Preis der Einsamkeit: Cocktails werden an den versteckten Stränden nicht serviert. Dafür, so Gastwirtin Vogel, „trifft man manchmal Fischer, die einem zu einer frischen Fischsuppe einladen”. Und sollten die Getränke ausgehen: Die Palme, in deren Schatten sie gerade liegen, hängt voller Kokosnüsse – gefüllt mit erfrischender Milch…

   Abseits von Schirmen und Strandliegen  
Am besten kommen sie über folgende Ausgangspunkte zu den versteckten Stränden an Grenadas Südostküste:

  • La Sagesse: Von der Küstenstraße beim Schild „La Sagesse Nature Centre” nach Süden abbiegen; beim Restaurant parken und Richtung Osten wandern.
  • La Tante: Von der Küstenstraße bei „La Tante” die rechte Abzweigung nach Süden nehmen und bis zum Strand fahren. Richtung Westen wandern.
  • Crochu: Bei „Cafe Junction” nach Süden abbiegen und unbefestigter Strasse bis zur Wellness-Lodge an unberührtem Strand folgen. Je 3 schöne Strände im Osten und im Westen. Auf Wunsch geführte Wanderungen.
  • Mangroven-Safari per Kajak: Geführte Kajaktouren in die Welt der Mangroven kombiniert mit der Erkundung der unbewohnten Insel Hog Island organisiert „First Impressions”