
Magier des Karnevals: Peter Minshall verwandelt tausende Menschen in ein Kunstwerk
Eine Pappnase reicht nicht: Wer beim Karneval in Trinidad aktiv mitmachen will, muß sich einer der Maskengruppen anschließen. Zwei Dutzend solcher Masbands wetteifern mit Kostümentwürfen um die Gunst des Publikums. Eine davon hat die Karnevalsverkleidung zur Kunstform erhoben. Jedes Jahr verwandeln Peter Minshall und seine Callaloo Company tausende Menschen in ein lebendes Kunstwerk. Bernhard Grdseloff […]

Mit dem Mountainbike in Trinidad: Papgeien und Orchideen sind härteste Hindernisse
Der Dschungel Trinidads steckt für Mountainbiker voller Herausforderungen: Umgestürzte Urwaldriesen, schlammige Steilpisten und Bäche, die plötzlich in gewaltige Wasserfälle übergehen. Was aber selbst den härtesten Pedalritter letztlich zum Absteigen bringt, sind die Wunder am Wegesrand: An blühenden Orchideen, riesigen Schmetterlingen und bunten exotischen Vögeln fährt niemand so leicht vorbei. Bernhard Grdseloff Das Mountainbike ist das […]

Königin statt Häuptling: Eine Frau ist Oberhaupt der Karibenindianer
Ein Mann war den Kirchenherren zu gefährlich: Um die Indianer unter Kontrolle zu halten, gestanden spanische Missionare den Kariben Trinidads keinen Häuptling zu, dafür aber eine Königin. Die weibliche Herrschaft hat sich bis heute erhalten. Königin Valentina Medina, 60, ist Vorsitzende des Ältestenrates und Wahrerin der christlichen Werte ihres Stammes. Doch der alte Glaube der […]

Riesige Götterstatue als Zeichen, daß Trinidad einst am Ganges lag
Die größte Hindu-Gemeinde außerhalb Indiens hat jetzt ein ebenso großes Monument: In Trinidad steht seit kurzem eine 26 Meter hohe Statue des Gottes Hannuman – die höchste der Welt jenseits des Himalaja. Die Anhänger des Gurus Sri Swamiji danken damit ihrem Meister – für die Erkenntnis, daß die Karibikinsel einst am Ganges lag. Bernhard Grdseloff […]

Neue Musikstile aus Trinidad laufen dem guten alten Reggae den Rang ab
Ein Volk von Musikgenies? – Im Verhältnis zur Einwohnerzahl ist die musikalische Vielfalt in Trinidad und Tobago Weltspitze. Von der Außenwelt unbemerkt erfinden die knapp eineinhalb Millionen Insulaner neue Musikstile am laufenden Band. Afrikanische, indische und europäische Klänge mischen sich zu heißen karibischen Rhythmen, die dem guten alten Reggae aus Jamaica langsam den Rang ablaufen. […]

Unentdeckten Strände: Meeresforscher decken Trinidads reizvollste Geheimnisse auf
Der größte Andrang herrscht in tiefster Nacht. Im fahlen Widerschein des Mondes auf den plätschernden Wellen räkeln sich die Besucher im feinen Sand unter den wiegenden Palmen. Sie sind Stammgäste, die jedes Jahr wiederkommen – und das schon seit der Zeit der Dinosaurier: Die Meeresschildkröten wussten immer schon, daß Trinidads Strände zu den reizvollsten der […]

Fliegende Turbo-Zwerge: Forscher ist dem Geheimnis der Kolibris auf der Spur
Ein Flügelschlag wie das Triebwerk eines Rennboliden: Bis zu 4800 mal pro Minute bewegen die Winzlinge ihre Schwingen auf und ab. Sie können rückwärts fliegen, in der Luft stehen und verfügen über ein ausgesprochen aggressives Temperament. Schon die Karibenindianer waren von Ihnen so fasziniert, daß sie Trinidad nach ihnen ‘Lere’ nannten: Das Land der Kolibris. […]
Quick-Food mit Kichererbsen und Curry: Trini-Nationalspeise Roti
Currysauce statt Ketchup: Was der Hamburger für die USA, ist für Trinidad das Roti. Die inoffizielle Nationalspeise der Insel ist ein in Strudelteig verpacktes, köstliches Currygericht, das in seiner Urform mit den indischen Zuwanderern in die Karibik kam. Das handliche Esspaket hat sich zum absoluten Renner für die schnelle Mahlzeit zwischendurch gemausert. Bei Siriam Patràj […]