Mangroven: Expedition zu den Wurzeln des Lebens

Sicher, goldene Strände und türkisblaues Wasser haben ihren Reiz. Doch die Küsten Martiniques und Guadeloupes haben mehr zu bieten. Abseits der Touristenzentren erstrecken sich an den Ufern der beiden Karibikinseln die größten Mangrovenwälder der kleinen Antillen: Eine mysteriöse Welt, die als Wiege für ein Großteil des Lebens der tropischen Meere dient. Bernhard Grdseloff Ein lautes […]

Trommeln Afrikas feiern Hochzeit mit eleganter Hofmusik aus Paris

Kirchlichen Sanktus gab es keinen: Für den Klerus waren Trommeln schlicht Teufelswerk. Trotzdem konnte sich der Rhythmus der Sklaven aus Afrika auf den französischen Karibikinseln fortpflanzen. Er vermählte sich mit Quadrille, Polka und Walzer aus Paris zu völlig eigenständigen kreolischen Klängen: Bélé, Gwo-Ka und Biguine sind das Gegenstück zu Reggae und Calypso der englischsprachigen Inseln. […]

Kokospalmen liefern Rohstoff für die Haute Couture der Baströcke

Am Anfang war das Feigenblatt: Womit Adam und Eva einst schamhaft Ihre Blöße bedeckten, hüllt auch Nicole Vilo Ihre Klientinnen ein. Aus Blättern tropischer Bäume und dem Pelz der Kokospalmen kreiert die Modeschöpferin aus Martinique Haute Couture in höchster Perfektion. Den Apfel der Erkenntnis dazu lieferte ihr kleiner Sohn. Bernhard Grdseloff In Sachen Mode war […]

Inseln der Genüsse: Die kreolische Küche ist die hohe Schule der karibischen Kochkunst.

Gibt es ein Paradies im Paradies? – Für Feinschmecker ja: Martinique und Guadeloupe sind die kulinarischen Gärten Eden der Karibik. Weiße Sandstrände, türkisblaues Meer und wiegende Palmen sind hier die Kulisse für eine Kultur feinster Gaumenfreuden. Kein Wunder: Die kreolischen Meisterköche huldigen der karibischen Küche mit der Raffinesse der hohen französischen Schule – wenn auch […]

Die härtesten Bergrennen der Welt: Ultramarathon durch den Dschungel

Sie stürzen durch tropisches Dickicht, kämpfen sich durch Flussläufe, jagen fast senkrechte Vulkanflanken hinauf und hetzen durch kniehohen Schlamm. Wem ein normaler Marathon zu anspruchslos ist, findet in Martinique und Guadeloupe die ultimative Herausforderung: Die mörderischen Dschungel-Raids, die jährlich im Mai stattfinden. Bernhard Grdseloff Bei beiden Ultramarathons sind die gewaltigen Vulkane der Inseln zu überwinden: […]

Köstliche Krustentiere müssen als Babys rundum verwöhnt werden

Groß war der Schrecken der Feinschmecker: Süßwasserkrebse aus lokaler Zucht sind eine von den Gourmets Martiniques hochgeschätzte Spezialität in kreolischer Sauce, vom Grill oder mit Teigbällchen aus der Pfanne (Ansichtskarte oben). Doch plötzlich blieb aus geheimnisvollen Gründen der Nachwuchs der köstlichen Krustentiere aus. Bernhard Grdseloff Von einem Tag auf den anderen versagte die millionenteure Brutstation […]

Palmen, Strand, Adrenalin: Die besten Adressen der Karibik für Urlaub mit einem Schuss Abenteuer

Wagemutige Entdecker, wilde Indianer, wüste Piraten: Seit eh und je gehört das Abenteuer zur Karibik wie wiegende Palmen, weiße Strände und türkisblaues Meer. Zwar sind Kolumbus, Kanonen und Kannibalen längst Geschichte – Besucher der paradiesischen Inselwelt brauchen auf den anregenden Schuss Adrenalin in Ihrem Urlaubscock-tail aber trotzdem nicht zu verzichten. Bernhard Grdseloff Martinique, Guadeloupe und […]

Kreole: Rätsel, warum gerade der Ohrring die Welt eroberte

Der Weltruhm ist verdient: In kaum einer anderen Kultur ist Schmuck so wichtig wie in der kreolischen. Üppiges goldenes Geschmeide ist auf den französischen Karibikinseln ein Teil der Kleidung – und jedes Schmuckstück hat seine ganz besondere Bedeutung. Warum gerade der kreisrunde Ohrring die Welt eroberte, ist allerdings ein Rätsel. Bernhard Grdseloff “Wir wissen nicht, […]

Gedrillt statt gegrillt: Wie Hähnchen zu gefiederten Gladiatoren werden

“Beim Hahnenkampf wird bei uns das meiste Geld verdient – und verloren”: Joseph Fostin, Bauer in Martinique, tritt zwei bis drei mal pro Woche mit seinen krähenden Kämpfern zum Turnier an. Unter Profis ist es Ehrensache, 200 bis 300 Euro auf den eigenen Gockel zu setzen. Wer da sein Tier nicht in Topform hält, lässt […]

Warum Rum rettet und die Blöden in Martinique ausgestorben sind

Eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes ereignete sich in Martinique vor 100 Jahren: Am 8. Mai 1902 zerstörte eine Explosion den Gipfels des Vulkans Montagne Pelée die damalige Inselmetropole Saint-Pierre. Innerhalb von zwei Minuten machte ein glühende Gaswolke das Paris der Karibik dem Erdboden gleich. 28.000 Einwohner verbrannten zu Asche. Die Spuren leben heute noch im Volksmund […]

Edle Tropfen aus Zuckerrohr: Das Geheimnis des noblen Rums

Cognac, Champagner und Armagnac verpflichten: Kein Wunder, das die französischen Karibikinseln Martinique und Guadeloupe auch die Kultur des noblen Rums in höchster Perfektion zelebrieren. Alte Landgüter mit edlen Herrenschlösschen destillieren Zuckerrohrbrände von einer Güte, die auf der Welt einzigartig ist – geadelt mit dem Siegel der ‘Appellation d´Origine Contrôllée’ wie die erlesensten Weine… Bernhard Grdseloff […]

Auf Schmugglerpfaden entdecken Wanderer Geheimnisse des Urwalds

Der Höhepunkt des Karibikurlaubs liegt knapp unter 1500 Metern: auf den Gipfeln der Vulkane. Das gilt zumindest für die wachsende Zahl von Besuchern Martiniques, Guadeloupes und Dominicas, für die die Wanderschuhe im Gepäck so wichtig sind wie die Badesachen: Um zu Fuß die verborgenen Reize der exotischen Natur zu entdecken. Bernhard Grdseloff Gut gepflegte und […]